2.09.2023

 

Anmeldung fürs Winterferienlager 2024 gestartet

 

Nach 3 Jahren "Winterpause" bieten wir im Februar 2024 wieder ein Winterferienlager an.

Es geht nach Crottendorf im Erzgebirge. Wir haben Platz für 18 Kinder und freuen uns

auf Anmeldungen, die ab sofort möglich sind.

 

Aktuell sind 18 Plätze frei. (Stand 2.09.2023)


2.09.2023

 

Die Sommerferien sind vorbei und die Schule hat begonnen. Gerne denken wir zurück an unsere beiden Ferienlager in Berlin, auch wenn nicht alles nach Plan verlief.

Noch bis zu den Herbstferien sind unsere Reisetagebücher online, in denen wir über unsere Erlebnisse berichten.


14.10.2022

 

Diese Maßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

 

Nach Zeiten der Einschränkungen konnten wir in unserem diesjährigen Ferienlager wieder Normalität erleben. Um dieses Ferienlager zu ermöglichen, haben wir über das Programm "Aufholen nach Corona" beim Landkreis Zwickau einen Förderantrag gestellt, der bewilligt wurde.

Nun ist die Fördersumme auf unserem Konto und kann an die Teilnehmer*innen verteilt werden. In den nächsten Tagen erhalten die Anmelder*innen eine E-Mail mit weiteren Informationen.


 

geplante Termine und Ziele:

 

Sommer 2023       Samstag, 8.07. - Samstag, 15.07.2023         Berlin - Müggelsee

                             Samstag, 15.07. - Samstag, 22.07.2023       Berlin - Wuhlheide

Winter 2024         Montag, 12.02. - Freitag, 16.02.2024          Crottendorf

Sommer 2024       Samstag, 22.06. - Samstag, 29.06.2024


24.05.2018

 

Hinweise zum Datenschutz

 

Grundsätzlich sammeln und verarbeiten wir nur personenbezogene Daten, die wir für die Erfüllung unserer Tätigkeit benötigen. Das sind

- bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular:

  Name und E-Mail-Adresse des Absenders

- bei der Anmeldung von Teilnehmern:

  · Name, Vorname, Geschlecht, Geburtstag und Anschrift des Teilnehmers

  · Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Sorgeberechtigten/

    Rechnungsempfänger

 · Einverständniserklärung, die Rechnung und weitere Informationen per E-Mail zu erhalten

   → Diese Angabe ist freiwillig und für die Anmeldung nicht dringend notwendig.

- im Teilnehmerbogen bei angemeldeten Kindern:

  · Name, Vorname, Geburtstag und Anschrift des Teilnehmers

  · Angaben zur Unfall- und Haftpflichtversicherung

  · Angaben zur Krankenversicherung, Krankheiten, Allergien, Impfungen, Medikamenteneinnahme

  · Ermächtigungen zur Medikamentengabe und zum Arztbesuch

  · Telefonnummern der Sorgeberechtigten

 

Die erfragten Angaben geben wir wie folgt weiter:

- Wenn Sie eine Förderung des Teilnehmerbetrages im Rahmen des Leipzig-Passes beantragt

  haben, teilen wir nach Reiseende der Förderstelle den Namen, Vornamen, Reisezeitraum

  und Reisepreis mit. Diese Daten geben Sie auch schon mit dem Förderantrag ab. Sie dienen

  der Kontrolle über die tatsächliche Teilnahme an der Reise.

- Sollten Unregelmäßigkeiten auftreten, geben wir die zur Klärung notwenigen Angaben

  an entsprechende Stellen weiter. Das können zum Beispiel Sozialamt, Jobcenter, Anwälte,

  mit Inkasso beauftragte Firmen oder die Polizei sein.

- Einige unserer Reiseorte erheben eine Kurtaxe. Dafür sind Name, Vorname, Geburtstag

  oder Alter erforderlich. Adressen geben wir in diesem Rahmen nicht weiter, auch nicht, wenn

  sie gefordert werden.